Spiel der Zeit - Die Clifton Saga Teil 1
Jeffrey Archer
gelesen von Erich Räuker
erschienen bei Random House Audio
Laufzeit: 11 Stunden 23 Minuten
ISBN: 9783837135862
Wir
 schreiben das Jahr 1930 und Harry Clifton wächst in eher bescheidenen 
Verhältnissen an den Hafendocks von Bristol auf. Harrys Vater, so wird 
ihm immer wieder erzählt, wäre im Krieg gefallen. Doch schnell findet 
der kluge Junge heraus, dass das so nicht stimmen kann. Aber niemand 
will ihm genaueres erzählen. Maisie, seine Mutter, bringt die beiden mit
 jeder ihr bietenden Arbeit durch und ist sehr stolz, dass Harry in der 
Schule so gut voran kommt. Als er dann auch noch ein Stipendium 
angeboten bekommt, scheint sich das Blatt der Familie zu wenden...
Dies ist der Auftakt zur 7 teiligen Clifton Saga.
Um es kurz und schmerzlos zu machen: Ich bin begeistert!
Die
 Geschichte wird aus der Sicht verschiedener Probanden erzählt, was mich
 ganz zu Anfang etwas verwirrte, aber ganz schnell umso spannender 
wurde.
So konnte ich noch tiefer in die Geschichte eintauchen. 
Hier hat wirklich jeder seine Geheimnisse! Und diese werden, wenn 
überhaupt, nur mit bestimmten Personen geteilt. Ich als Zuschauer habe 
also alles erfahren, wusste aber auch wer was nicht weiß :-)
Klingt kompliziert? Ist es aber nicht! Es ist wahnsinnig spannend!
Was bin ich froh, dass ich auch schon Teil 2 der Saga hier liegen habe, denn das Ende ist gleichzeitig der Anfang!
Hach herrlich! All diese Intrigen, Geheimnisse und aber auch geschichtlichen Hintergründe.
Harry
 ist mir sehr ans Herz gewachsen. Er ist ein ausgesprochen höflicher und
 liebenswerter Junge, ohne dabei ein Schleimer oder Ja-Sager zu sein.
Sein
 Freund Giles Barrington, der Erbe einer Schifffahrt-Dynastie, lernt er 
in der Schule kennen. Giles Vater hat von Anfang an eine starke 
Abneigung gegen Harry, aber deren Freundschaft ist stärker.
So, jetzt schließe ich meine Rezension aber lieber, sonst verrate ich noch etwas aus dem Inhalt...
Fazit: Absolut hörenswert!!!
Ganz liebe Grüße
Susanne
PS: Jetzt wisst ihr auch, warum ich gerade so viel von Hand nähe, oder?
PS: Dieses Buch habe ich als Rezensionsexemplar kostenlos vom Verlag zur Verfügung gestellt bekommen. Herzlichen Dank dafür!
Nichtsdestotrotz handelt es sich bei meinen Rezensionen um meine ganz 
eigene Meinung, die in keinster Weise beeinflusst werden/wurden!

 
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen