Das Seehaus
Kate Morton
erschienen beim Diana Verlag
ISBN: 9783453291379
Klappentext:
Cornwall 1933: Die sechzehnjährige Alice Edevane fiebert dem Höhepunkt 
des Jahres entgegen, dem prachtvollen Mittsommernachtsfest auf dem 
herrschaftlichen Landgut ihrer Familie. Noch ahnt niemand, dass sich in 
dieser Nacht etwas Schreckliches ereignen wird. Ein Unglück, das so groß
 ist, dass die Familie das Anwesen für immer verlässt.
Siebzig 
Jahre später stößt Sadie auf das verfallene Haus an einem See. Sie geht 
den Spuren des Jungen nach, der in jener Nacht verschwunden sein soll. 
Die Suche nach Antworten führt Sadie tief in die Vergangenheit der 
Familie Edevane, zu einer verbotenen Liebe und tiefer Schuld …
Wie lange musste ich auf diesen Roman warten!
Kate Morton gehört definitiv zu meinen absoluten Lieblings-Autoren!
Bis jetzt hat mich wirklich jedes Buch von ihr von der ersten Seite an völlig gefangen genommen. So auch bei diesem Roman!
Die
 Geschichte spielt in mehreren Zeitspannen. Da wäre das Jahr 1933 in dem
 Alice als junges Mädchen dem Mittsommerfest entgegenfiebert. Zu diesem 
Teil der Geschichte gehört aber auch die Geschichte ihrer Mutter (also 
noch etwas früher), ihrer Geschwister,...
Dann gibt es natürlich 
auch Sadie, die in der Gegenwart über das Haus und dessen Geschichte 
stolpert. Auch sie hat so ihre Vergangenheit. 
All diese Geschichten und Schicksale verschmelzen miteinander ohne jemals langatmig zu werden! 
Alle
 Personen wachsen einem immer mehr ans Herz. Keiner bleibt farblos. 
Besonders gut finde ich auch, dass es einfach keinen "Guten" und keinen 
"Bösen" gibt. Jede(r) hat seine nachvollziehbaren Gründe für das 
jeweilige Handeln.
Hach schwierig zu erklären, wenn man nicht alles verraten will :-)
Ebenso
 spannend finde ich, dass der Leser von Anfang an weiß, WAS passiert, 
aber das WIE und WARUM bleibt bis zum Ende im Dunkeln. Immer wieder 
dachte ich "Hah! Jetzt weiß ich es!" Tja falsch gedacht! :-)
Kate Morton ist einfach eine echte Meisterin ihres Fachs!
Mein Fazit: Absolut lesenswert!
Und so gebe ich
10 von 5 Punkten :-)
weniger geht einfach nicht!
Ganz liebe Grüße
Susanne 

 
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen