Die Unglückseligen
Thea Dorn
gelesen von Bibiana Beglau
erschienen bei der Hörverlag
Laufzeit 18 Stunden 48 Minuten
ISBN: 9783844522136
Johanna
 Mawet ist Molekularbiologin. Sie forscht an Mäusen und Zebrafischen um 
unsterbliche Zellen zu erschaffen. Als sie während eines 
Forschungaufenthalts in Amerika über den merkwürdig alterslosen und 
verschrobenen Johann stolpert, soll sich ihr Leben völlig verändern. 
Erst findet sie ihn einfach nur schrecklich, aber umso länger sie ihn um
 sich hat umso abstruser wird es. Johann eröffnet ihr, dass er der 
Physiker Johann Wilhelm Ritter sein... geboren im Jahre 1776. Und das 
soll eine Naturwissenschaftlerin glauben? Um Sich und Johann zu 
beweisen, dass das nicht sein kann, lässt sie seine DNA untersuchen. 
Also aber Johannas Kollegen misstrauisch werden, flüchten die beiden 
nach Deutschland....
Wo soll ich hier anfangen?
In der ersten Viertelstunde des Hörens war einer meiner Hauptgedanken: "ICH Unglückselige! Dieses Hörbuch geht gar nicht..."
ABER dann hatte ich mich an den besonderen Stil gewöhnt und war völlig fasziniert!
Die Sprache erinnert an "Faust"bzw an meine Schullektüre "Romeo und Julia"
Es
 gibt Abschnitte mit medizinischen Hintergrundinfos (spannend!) und auch
 historischen Begebenheiten. Aber besonders die zwischenmenschliche 
Komponente ist so fein ausgearbeitet! Johanna wie auch Johann sind mir 
extrem ans Herz gewachsen. Selten habe ich so mitgefiebert. Das Ende war
 buchstäblich bis zum Ende des Hörbuchs unklar.  Hach ich verfalle ins 
Schwärmen...
Nicht vergessen möchte ich hier die grandiose 
Leistung von Bibiana Beglau. Ihre Stimme unterstreicht diese Geschichte 
ganz wunderbar und macht sie lebendig!
Um es ganz klar zu sagen: sie hat mich echt umgehauen! Wahnsinn!
Dieses Hörbuch liebt man, oder hasst es.. Eine Zwischenmeinung kann ich mir hier nicht vorstellen. 
Ich gehöre der ersten Gruppe an und bin wahnsinnig froh, dass ich dieses Hörbuch ausgewählt habe.
Um ein ganz kurzes Fazit abzugeben:
Dieses Hörbuch ist nicht einfach - aber für mich grandiose Literatur!
Wer
 also die altertümliche Sprache mag, sich auf etwas ganz Neues einlassen
 mag und/oder Interesse an Medizinischem hat, ist hier super aufgehoben.
Ich werde mir diese fast 19 Stunden Hörgenuss definitiv noch öfter gönnen.
Ganz liebe Grüße
Susanne
PS: Dieses Buch habe ich als Rezensionexemplar kostenlos vom Verlag zur Verfügung gestellt bekommen. Herzlichen Dank dafür!
Nichtsdestotrotz handelt es sich bei meinen Rezensionen um meine ganz 
eigene Meinung, die in keinster Weise beeinflusst werden/wurden!

 
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen