Im Labyrinth der Lügen
Ute Krause
gelesen von Stafan Kaminski
erschienen bei cbj audio
Laufzeit: 4 Stunden 25 Minuten
ISBN: 9783837134209
Der
 12 jährige Paul lebt bei seiner Oma und seinem Onkel Henrie. Warum 
nicht bei seinen Eltern? Diese wurden nach einem gescheiterten 
Fluchtversuch aus Ostberlin festgenommen und nach einer langen Zeit im 
Gefängnis von der Westdeutschen Regierung freigekauft. Das alleine ist 
ja schon ein harter Brocken für ein Kind. Wird er seine Eltern je wieder
 sehen? Wenn ja, wann?
Als sich dann auch noch Ungereimtheiten bei
 Onkel Henries Arbeitsstelle im Naturkundemuseum auftun, riecht Paul 
Lunte. Zusammen mit seiner Freundin Millie fängt er an zu "ermitteln" 
und zu hinterfragen.... und bringt dadurch nicht nur sich in höchste 
Gefahr!
Das Hörbuch ist wirklich toll!
Für mich 
war es spannend diese besondere Stimmung so mitzuerleben. Einerseits ist
 das Leben in der DDR natürlich für Paul und seine Familie Alltag, aber 
trotzdem eben auch "ungewöhnlich". Darauf zu achten, wenn man zB. 
"West"-Fernsehen sehen möchte, dass dann der Ton gaanz leise gestellt 
werden muss, da der Nachbar solch ein Fehlverhalten melden würde. Aber 
eben auch diese Situation, dass Pauls Eltern erst ins Gefängnis kommen 
und dann auch noch in den Westen freigekauft werden..
Oft habe ich
 mich daran erinnert, wie ich in meiner Jugend 2x im "Osten" zu einem 
Treffen war und wie wir da vorher gebrieft und ermahnt wurden, ja nichts
 falsches zu sagen oder zu tun. Und auch an die "Angst" kann ich mich 
noch gut erinnern.
Dieses Gefühl des Beobachtet-werden.
Nichtsdestotrotz gibt es auch luftige Anteile bei dem Hörbuch. Die Geschichte ist wirklich spannend und absolut rund!
Mir hat es definitiv gefallen und ich würde es auch weiter empfehlen!
So vergebe ich
4,5 von 5 Sterne
Ganz liebe Grüße
Susanne

 
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen