Muchachas - Tanz in den Tag
Katherine Pancol
Erschienen bei carl's books
ISBN: 9783570585566
Bei diesem Buch würde ich gerne den Klappentext des Verlages verwenden:
In
 ihrer neuen Trilogie schreibt Katherine Pancol auf ihre 
unverwechselbare Weise über ein Kaleidoskop von Frauen, die kaum 
unterschiedlicher sein können, eines aber vereint: Sie lassen sich nicht
 unterkriegen., egal, wie übel ihnen das Leben mitspielt. Klug, 
scharfsichtig, liebevoll erzählt Katherine Pancol von ihren wunderbaren 
Heldinnen, ihren Rückschlägen und Siegen, ihrem Kummer und ihrer Freude -
 und ihrem ungebrochenen Willen, das Glück doch doch zu fassen zu 
kriegen.
Uff was ein Buch!
Ich hatte ein nettes Buch zum schmökern und lachen erwartet...
Das hat sich nicht erfüllt!
Aber was habe ich dafür bekommen?
Ich
 habe einen wirklich wahnsinnig aufwühlenden, liebevoll geschriebenen, 
tiefgehenden, manchmal brutal ehrlichen Roman mit echter Sogwirkung 
gelesen.
Ja, es geht um starke Frauen, die sich nicht unterkriegen
 lassen, aber es geht in diesem Band auch wirklich zur Sache. Eine der 
Muchachas (Stella) lebt mit ihrem Sohn auf einem Bauernhof in ständiger 
Angst - geflohen vor der Gewalt in ihrem Elternhaus. Katherine Pancol 
schafft es in diesem Roman auf der einen Seite schonungslos-offen aber 
gleichzeitig auch respektvoll (für die Frauen) von Gewalt gegen Frauen 
und in der Ehe zu schreiben. Dieses Buch hat mich oft zum Weinen 
gebracht, aber ich konnte mich trotzdem nicht losreißen! Ich 
wollte/konnte Stella einfach nicht alleine lassen! So gefangen war/bin 
ich in der Geschichte. Immer wieder musste ich ganz bewußt das Buch aus 
der Hand legen um mich wieder zu sammeln...
Natürlich geht es auch noch um andere Frauen. 
Da
 gibt es noch Hortense, die in der Modewelt New Yorks Fuß fassen will, 
Calypso eine begnadete Geigerin und die erfolgreiche Schriftstellerin 
Joséphine. Diese Figuren verblassten bei diesem Band für mich aber etwas
 neben Stella.
Ihre Geschichte hat mich am meisten berührt und beschäftigt... auch weit nach dem lesen...
Wenn
 man sich die Statistiken so ansieht, erleiden mehr Frauen diese 
Schicksal als man denkt. Diesen Frauen hat Katherine Pancol dieses Buch 
auch im Nachwort gewidmet.
Ich werde definitiv die anderen Teile der Trilogie lesen, da wie ich schon sagte, mir die Frauen extrem ans Herz gewachsen sind.
Herzliche Grüße
Susanne
PS: Dieses Buch habe ich als Rezensionexemplar kostenlos vom Verlag zur Verfügung gestellt bekommen. Herzlichen Dank dafür!
Nichtsdestotrotz handelt es sich bei meinen Rezensionen um meine ganz 
eigene Meinung, die in keinster Weise beeinflusst werden/wurden! 

 
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen