Im Reich der Pubertiere - Die Live-Lesung
Jan Weiler
gelesen von Jan Weiler
erschienen bei der Hörverlag 
Laufzeit: 1 Stunde 43 Minuten
ISBN: 9783844519501
Klappentext:
Inzwischen hat es der Vater nicht mehr nur mit einem weiblichen, sondern
 auch mit einem männlichen Exemplar der Gattung Pubertier zu tun. Zu 
einigen Einsichten ist er bereits gekommen: Pubertiere bewohnen am 
liebsten schlecht belüftete Räume, in denen sich Müllberge türmen. 
Signifikant erscheinen die Unterschiede zwischen männlichen und 
weiblichen Vertretern dieser Art: Während das weibliche Pubertier durch 
eine Vielzahl verstörender Eigenschaften auf sich aufmerksam macht (u. 
a.  unverständliches Monologisieren und multiples Dauermeckern), 
verbringt das Pubertier-Männchen seine Lebenszeit mit vier fast 
lautlosen Tätigkeiten: Pennen, Essen, Müffeln und Zocken.
"Im Reich der Pubertiere" ist die Fortsetzung von "Das Pubertier".
Jan
 Weiler erzählt hier wieder von seiner Familie und insbesondere dem 
Umgang mit seinen pubertierenden Kindern, aber auch von seiner Arbeit.
Ich habe soooo gelacht!
Die
 Situationen sind so treffend und auf den Punkt gebracht. All das aber 
ohne die Pubertiere vorzuführen. Bei all dem nimmt sich Jan Weiler aber 
auch  selbst nicht so bierernst und ich als Zuhörer darf getrost über 
stellvertretend  ihn und somit über mich selbst lachen. Es ist einfach 
die Situationskomik, die wohl alle Eltern in einem gewissen Zeitfenster 
erleben. Naja in den Situationen ist es vielleicht nicht so lustig, aber
 von außen betrachtet eben total!
Dazu kommt ganz klar, dass 
dieses Hörbuch ein Live-Mitschnitt einer Lesung ist. Das bringt noch ein
 ganz anderes Flair mit sich und macht es für mich noch viel lustiger. 
Jan
 Weiler hat ja schon des öfteren bewiesen, dass er Situationen 
punktgenau analysieren und diese dann mit viel Humor wiedergeben kann. 
Besonders klasse finde ich persönlich ja auch "Liebe Sabine" und "Maria,
 ihm schmeckt's nicht"
Sein Blickwinkel und Erzählstil ist einfach soo treffend und saukomisch.
Einen kleinen Kritikpunkt habe ich allerdings: Das Hörbuch dürfte gerne länger sein :-)
Aber natürlich gibt es bei so viel guter Laune
5 von 5 Sterne
Ganz liebe Grüße
Susanne

 
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen